Mit Yoshi in London ♥ – Teil 2

Wo war ich nochmal stehen geblieben? Ach ja, Dienstag Nachmittag. ^____^
Holborn Street, wo ich das „Blade Runner Stamps“ in der Nähe beim British Museum aufsuchen
wollte. Ein tolles Geschäft für alle, die Art Journaling oder
Scrapbooking mögen. Ich habe unter anderem ein „Alice im
Wunderland“-Stempel gekauft (die hatten eine ganze Wand voll Stempeln mit verschiedenen Motiven). Es ist tatsächlich ein anderes Gefühl, in einem darauf spezialisierten Geschäft zu rumstöbern als das online zu tun. ^____^

auf das ursprüngliche Ziel des Sightseeing-Spaziergangs vom
Vormittag zu ansteuern: das West End. So ein hübscher Fleck und all
die Theater, Läden, Pubs, Restaurants. Wirklich schön.



Bei
einem nächsten London-Trip möchte ich gern auf jeden Fall eine
längere Zeit im West End verbringen. Danach bin ich zum Trafalgar Square weitergegangen, wo ich
übrigens Yoda getroffen habe. Sagt Hallo zu Yoda. ^____^


Piccadilly Circus gegangen, aber eigentlich nur, weil ich zur Tube wollte.
Ehrlich gesagt, beeindruckt mich dieser Ort irgendwie nicht und er
existiert auch nicht in meiner Wahrnehmung von London. (Ist das schon Blasphemie?) Ich habe mit
Werbung und dem klassischen Shopping nichts am Hut. Wie denkt ihr
darüber? Was fasziniert euch am Piccadilly Circus?
dass mir die Füße vom Vortag schon weh taten (ich bin immerhin ca. 16,5 km gelaufen), daher wollte ich den
Vormittag ruhig angehen lassen, zumal am Spätnachmittag mich ein
besonderer Fußmarsch erwarten würde. Ich fuhr zum Westminster und
erwarb dort ein Ticket für eins der City Cruisers auf der Themse.
Vom Westminster Pier bis zum Tower Pier.

Am Tower Pier ging es zum Tower of London. Es sieht vor Ort wirklich beeindruckend aus. Ich habe dann mal die Gelegenheit an einem dortigen Stand Fish & Chips zu essen genutzt. Ich muss sagen… ich weiß nicht, ob ich das Nationalgericht Großbritanniens mag… etwas gewöhnungsbedürftig. Ich sollte dem beim nächsten London-Trip noch einmal eine Chance geben… und mich vorher schlau machen, wo es die beste Chippy-Bude gibt.

Danach ging es zur Tower Bridge, wo ich es mir am „Girl with the
Dolphin“-Brunnen gemütlich gemacht habe. Erstaunlicherweise waren
dort nur sehr wenige Touristen da. (Das kann aber nicht am Wetter gelegen haben…) War mir auch ganz recht.


Gesagt, getan, lieber Yoshi…
Nach einem leckeren
Mittagessen bei einem Restaurant in der Nähe (ja, ich wollte was Leckeres im Magen haben und das hat mit Lasagne gut geklappt) ging’s dann zurück ins Hotel, um fit für den Abend zu
werden. Schließlich ist es ein sehr besonderer Ort, den ich da
aufsuchen werde…
Weiter geht’s im Teil 3 ^____^
Tower of London war ein eindrückliches Erlebnis! Ausserdem habe ich dort meinen tollen London-Schirm gekauft <3 Sind die Raben noch dort oder müssen wir uns Sorgen machen? xD
Drin war ich nicht, aber ich geh davon stark aus, dass es den Raben gut geht. :3
Schön, dass du Yoshi stets miteingebunden hast ^______^Am Piccadilly Circus würde ich mich aufgrund der Menschenmassen und Geräuschkulisse wohl nicht besonders wohlfühlen… von daher würde ich mich da auch nicht zu lange aufhalten ;)Den Tower of London würde ich dafür umso lieber besuchen wollen ^__^