{100 Creative Challenges} #20 – „Volksfest“
Besuch einen Ort, zu dem du nicht normalerweise gehen würdest, und fotografiere dort etwas Interessantes in der Umgebung.
Ja, ein Volksfest ist kein Ort, den ich normalerweise besuchen würde. Wenn überhaupt, halte ich mich beim Vorbeigehen nur am Rand an einer Bude auf, wo es Schokospieße gibt. Teuer, aber schmecken himmlisch…
Jetzt habe ich mich aber diesmal in das bunte Treiben hineingewagt. Zum Glück war es dort nicht viel los, es ist ja auch keine Wiesn. Ich habe ein paar nette Fotos gemacht und sie hinterher bearbeitet. Auf schwarz/weiß kommt die Stimmung irgendwie anders rüber, was mir gefällt. ^___^
(Übrigens habe ich an einer Losbude einen großen Yoshi – ca. 1 Meter – gesehen. Den hätte ich sooooo gerne gehabt… *schnüff*)
Habt ihr Lust auch bei meinen 100 Creative Challenges mitzumachen? Mehr Infos findet ihr hier.
Die Bilder sind toll geworden! Gerade weil Jahrmärkte und ähnliches immer so laut und grell und bunt sind, ist dieser Kontrast in Schwarz-Weiß richtig passend und setzt alles noch einmal in Szene. Irgendwie bekommen die Fahrgeschäfte dadurch so einen Retro-Charme, es wirkt wie eine kleine Zeitreise, lässt mich aber gleichzeitig auch ein wenig an "Joyland" von Stephen King denken. ^^
Danke 🙂 Die Bilder wirken tatsächlich retro, da hast du schon Recht. Das gefällt mir auch. 🙂
Zuletzt habe ich "Spiegelzeit" von Wolfgang und Heike Hohlbein gelesen – weil dort ein Rummelplatz von heute und einer von 1908 im Mittelpunkt steht, bilden Deine Fotos den gelungenen Abschluss meiner Lesestunden.
Wirklich, die Bilder sind toll! Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal einen Jahrmarkt besucht habe. Vielleicht sollte ich es mal wieder machen und sei es nur zum fotografieren solch stimmungsvoller Bilder.